Bei COMLINE setzen wir uns aktiv dafür ein, unsere Umweltbelastung zu messen und zu reduzieren. Es ist uns wichtig, dieses Engagement transparent und authentisch zu kommunizieren. Deswegen nehmen wir jährlich an dem Rating von CDP teil.

Was ist CDP genau?

Das CDP ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die Unternehmen und Städte dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen offenzulegen. Durch die Teilnahme am CDP-Programm können wir unsere Fortschritte in den Bereichen Klimawandel transparent machen und gegenüber Stakeholdern, z.B. Kunden erfolgreich kommunizieren.

CDP Discloser 2024 Badge COMLINE SE

Ein umfassendes Rating

Das CDP-Rating umfasst die drei Hauptfokuspunkte Klima, Wasser und Wald. Da bei den Themen Wasser und Wald die Beeinflussungsmöglichkeiten für COMLINE gering sind, fokussieren wir uns in dem Rating auf das Thema Klima:

Themen im Bereich Klima

Erfassung von Treibhausgasemissionen

Erfassung von Treibhausgasemissionen

Wir messen unsere Emissionen und setzen uns ehrgeizige Ziele zur Reduktion von Scope 1, 2 und 3 Emissionen.

Mehr zu: SBTi und Reduktionspfade

Reduktion von Treibhausgasemissionen

Reduktion von Treibhausgasemissionen

Wir berichten unsere Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und messen unseren Fortschritt gegenüber unseren Zielen.

Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Durch die Steigerung der Energieeffizienz und den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck.

Management von Klimarisiken und -chancen

Management von Klimarisiken und -chancen

Wir identifizieren und managen Risiken und Chancen, die durch den Klimawandel entstehen, um unsere Geschäftstätigkeit zukunftssicher zu gestalten.

Mehr dazu: Klimarisikoanalyse

Mit den verschiedenen Themen wird ein umfassendes Bild im Bereich Klima aufgezeigt und COMLINE berichtet ausführlich zu den einzelnen Klimathemen.

Ausblick

Wir freuen uns, dass unsere Nachhaltigkeitsbemühungen zu einer Verbesserung unseres Ratings von C im Jahr 2023 auf B im Jahr 2024 geführt haben. Unser B-Rating unterstreicht, dass wir bereits bedeutende Schritte unternommen haben, um unsere Transparenz und unseren Umweltschutz zu verbessern. Unser Engagement endet jedoch nicht mit dieser Bewertung. Wir streben an, jährlich an der Befragung teilzunehmen und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Möchten Sie mehr erfahren?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Neria Hotho
Neria HothoNachhaltigkeitsmanagerin